Herzlich willkommen


Die Uhland-Grundschule ist eine dreizügige Grundschule, wovon ein Zug an der Außenstelle im Burgweg beheimatet ist. Im aktuellen Schuljahr werden im Uhlandgebäude 161 Schülerinnen und Schüler, im Burgweggebäude 81 Kinder von 21 Lehrerinnen unterrichtet.


Liebe Mitglieder der Uhlandschulfamilie,

an der Uhland-Grundschule Pfullingen liegt uns nicht nur die Bildung, sondern auch der Schutz unserer Schülerinnen und Schüler sehr am Herzen. Dazu gehört auch der verantwortungsvolle Umgang mit der digitalen Welt.


In der heutigen Zeit gibt es leider die Möglichkeit, bereits mit einem einzigen Foto unangemessenes oder sogar strafbares Material zu erstellen. Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage und um die Privatsphäre unserer Kinder bestmöglich zu bewahren, haben wir deshalb eine Veränderung auf unserer Homepage vorgenommen: Fotos von Schülerinnen und Schülern, die bisher in Beiträgen zu Projekten oder Veranstaltungen gezeigt wurden, werden künftig durch KI-Bilder oder verfremdete Darstellungen ersetzt. Auf diese Weise möchten wir verhindern, dass persönliche Fotos missbraucht oder ohne Erlaubnis weiterverwendet werden.


Wir sind überzeugt, dass dieser Schritt ein wichtiger Beitrag zum Schutz der digitalen Identität unserer Kinder ist. Gleichzeitig möchten wir als Schule bewusst machen, wie wertvoll ein achtsamer Umgang mit persönlichen Daten im Internet ist.


Auch Sie als Eltern können dazu beitragen: Bitte überlegen Sie sorgfältig, welche Fotos Sie in sozialen Medien teilen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Bildern beginnt bereits in der Familie.


Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.


Herzliche Grüße

Ihre Uhland-Grundschule Pfullingen




Termine

  • Keine Veranstaltungen

Schulbroschüre

Unsere Schulbroschüre für das Schuljahr 2024/25 finden Sie HIER als Download.



Bildung für Schrift und Sprache

» mehr
» Lesende Schule



moodle ist eine Lernpflattform auf der wir mit den Schülerinnen und Schülern zusätzlich in Kontakt stehen.



Kontakt

Unser Sekretariat erreichen Sie
Mo – Fr: 07.30 – 11.00 Uhr

07121 / 750 61 91 (Uhlandgebäude)
07121 / 790 265 (Burgweggebäude)
e-Mail schreiben